zdf mediathek

zdf mediathek

Mit der ZDFmediathek-App könnt die Inhalte der ZDFMediathek natürlich auch auf dem Smartphone, einem Tablet oder eurem TV (Smart-TV, Streaming-Stick, Set-Top-Box, Konsole) abrufen. Dabei findet ihr in der App alle Mediathek-Inhalte der zum Zweiten Deutschen Fernsehen gehörenden Sender (ZDF, ZDFneo & ZDFinfo).
Mit der ZDFmediathek-App könnt die Inhalte der ZDFMediathek natürlich auch auf dem Smartphone, einem Tablet oder eurem TV (Smart-TV, Streaming-Stick, Set-Top-Box, Konsole) abrufen. Dabei findet ihr in der App alle Mediathek-Inhalte der zum Zweiten Deutschen Fernsehen gehörenden Sender (ZDF, ZDFneo & ZDFinfo).

Wie bekomme ich ZDF in HD?

ZDF HD stammt aus dem Land Deutschland und ist empfangbar über Astra 19.2° Ost auf der Frequenz 11362 MHz H. ZDF HD frei empfangbar. Die Video Bitrate vom Allgemein Sender ZDF HD beträgt 14.08 Mbit je Sekunde. Eine Aufnahme von 60 Minuten würde 6,34 Gigabyte benötigen.

ZDF – Astra 19.2° Sat-Frequenz
Sat-Name : Astra 19.2
Sender Frequenz : 11362
Polarisation : Horizontal
Symbol Rate : 22000
FEC : 2/3

 

ZDF HD-Frequenz für Satellit (DVB-S)
Position: 19.2 E
Frequenz: 11.362 MHz
Transponder: 11
Transponder ID: 1.011
Netzwerk ID: 1
Als ZDF und ARD nicht mehr über DBV-T empfangen werden konnten, lag es daran, dass im betroffenen Sendegebiet noch nicht umgestellt war – oder daran, dass die Region nicht mit dem DVBT 2 Signal versorgt wurde. Außerdem wurde von Verbrauchern ein DVBT 2 HD-fähiges Endgerät benötigt.
ARD, ZDF, DMAX. Sender wie Kika HD, 3SAT HD oder ZDF Info HD sind nicht betroffen. Diese haben alle eine Vertikale Polarisation.
zdf mediathek